Faschingsdiebe Lesespur Stufe1 — презентация
logo
Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
  • Faschingsdiebe Lesespur Stufe1
1/12

Первый слайд презентации

Изображение слайда

Слайд 2

Die Geschwister Emma, Ida und Max sind auf dem großen Faschingsumzug bei sich im Ort. Alle drei haben Spaß, als die Gruppen und Wagen an ihnen vorbeiziehen. Natürlich werden auch Süßigkeiten geworfen. Jedes Kind hat schon eine ganze Tüte voll gesammelt. Plötzlich rempelt ein Unbekannter Ida an und reißt ihr die Tüte aus der Hand. Alles geht blitzschnell. Schon verschwindet der Dieb wieder in der Menschenmenge. Werden die Kinder den Dieb schnappen können? Beginne bei 1 mit dem Lesen. 1

Изображение слайда

Слайд 3

Alle drei Kinder sind vor Schreck wie versteinert. Emma keucht: „Was war das denn?“ „Meine ganzen Süßigkeiten sind weg!“, jammert Ida. Max erholt sich als Erstes wieder: „Schnell! Wir gehen zu den Polizisten. Sie müssen den Dieb verfolgen.“ 1 Das sind Feuerwehrleute. Sie sperren die Straße ab und können den Kindern nicht helfen. Lies noch einmal genau.

Изображение слайда

Слайд 4

Die Kinder laufen zu den Polizisten in Uniform. Emma tippt einen Mann an und Max ruft: „Ein Dieb hat meiner kleinen Schwester ihre Bonbontüte gestohlen!“ Da lachen die Männer. Ein Polizist sagt: „Wir können euch leider nicht helfen. Wir sind keine echten Polizisten. Wir haben uns nur verkleidet.“ „Mist!“, ruft Emma. „wir müssen den Dieb also selbst suchen.“ „Der Clown am Straßenrand hat meine Tüte in der Hand“, flüstert Ida. „Viel Glück!“, rufen die falschen Polizisten, als die Kinder weitergehen. 1 Diese Clownfrau hat keine Tüte, sondern einen Korb mit Bonbons in der Hand. Sie hat mit der Geschichte nichts zu tun. Gehe zurück und lies noch einmal genau.

Изображение слайда

Слайд 5

Die Kinder stellen sich um den Clown. „Geben Sie uns die Tüte!“, schreit Max den Unbekannten an. Verwirrt antwortet der Mann: „Wovon redest du?“ Emma ruft: „Die Tüte in Ihrer Hand gehört meiner Schwester!“ Doch der Clown schüttelt den Kopf: „Nein, das ist meine.“ Der Mann öffnet die Tüte. Darin liegen Handschuhe und eine Wollmütze. Die Geschwister sind enttäuscht. Da sagt der Clown plötzlich: „Ich habe jemanden mit so einer Tüte gesehen. Er ist als Eisbär verkleidet. Er tanzte bei den Gardemädchen mit Hüten.“ 1 Na ja, das hier sind zwar auch zwei Gardemädchen, aber hier werden die Geschwister keine Spur des Süßigkeitendiebes finden. Lies lieber noch einmal genau nach, worauf du achten sollst.

Изображение слайда

Слайд 6

Genau. Diese Gardemädchen tragen hübsche Hüte mit einer großen Feder. Ida, Emma und Max halten zwischen den Mädchen nach einem Eisbären Ausschau. Doch bald ist klar: Der Dieb hat sich hier nicht versteckt. Wütend meint Max: „Lasst uns bei den Pferden schauen.“ 1

Изображение слайда

Слайд 7

Zwischen den Pferden kann man sich gut verbergen. Doch schnell ist den Kindern klar: Hier ist auch niemand. Plötzlich hören sie jemanden rufen: „Ida, Emma, Max! Hier bin ich!“ Da entdecken die Kinder den verkleideten Eisbären neben dem Wagen vom Jugendclub. Er hält die volle Tüte mit den Süßigkeiten hoch. „Dieser Mistkerl“, flucht Max, „schnell hinterher!“ 1

Изображение слайда

Слайд 8

Beim Wagen vom Jugendclub sind die Kinder wieder zu spät. „Warum hat der Eisbär gerufen und gewunken?“, überlegt Emma. „Komisch!“, meint auch Ida. „Der Dieb will uns anlocken“, vermutet Max. Da tönt es auf einmal vom Anhänger herunter: „Sucht ihr den Eisbären, der mit einer Bonbontüte herumgewedelt hat? Den hab ich gesehen. Er versteckt sich im Umzug zwischen den Kindergartenkindern, die als Zwerge verkleidet sind.“ „Danke!“, schreit Max und die Kinder düsen los. 1

Изображение слайда

Слайд 9

Schon laufen die drei Geschwister zwischen den Kindern mit den Zipfelmützen umher. Sie merken bald: Der Dieb ist schon wieder weg. Zum Glück entdeckt Ida den Eisbären woanders. Er winkt und lacht ihnen von der Blaskapelle aus zu. Ida brüllt: „Na warte, jetzt haben wir dich gleich.“ Die Kinder verfolgen ihn. 1

Изображение слайда

Слайд 10

Die Geschwister suchen bei der Musikkapelle. Aber der Eisbär ist schon wieder verschwunden. Es ist wie verhext! Plötzlich spricht der Trompeter: „Hallo, Ida, Emma und Max! Ich soll euch sagen: Der Eisbär wartet am Bratwurststand auf euch.“ Gespannt rennen die Kinder los. 1

Изображение слайда

Слайд 11

Am Bratwurststand stehen tatsächlich zwei Eisbären. Einer hält in seiner Pfote eindeutig Idas Tüte mit Süßigkeiten. „Jetzt kannst du was erleben“, knurrt Max. Als die Kinder genau hinter den Unbekannten stehen, drehen diese sich um: „Hey, da seid ihr ja! Ich dachte schon, ihr kriegt mich nicht.“ Die drei Kinder trifft fast der Schlag. Vor ihnen steht … ihr Vater. Mit Mama an der Hand! Beide in einem Eisbärenkostüm. Die Eltern kichern: „Uns ist der kleine Faschingsscherz gut gelungen! Wollt ihr jeder eine Bratwurst?“ Jetzt lachen auch die Kinder und alle umarmen sich glücklich. Die Süßigkeiten sind gerettet! 1

Изображение слайда

Последний слайд презентации: Faschingsdiebe Lesespur Stufe1

Изображение слайда

Похожие презентации

Ничего не найдено